Im Juli erschien die neueste Erweiterung zu „Final Fantasy XIV“ und Sumikai war zu einem speziellen Event dafür geladen. Jetzt war ein wenig Zeit, um sich „Dawntrail“ auch mal spielerisch ein klein wenig genauer anzuschauen.
Auch in der fünften Erweiterung des beliebten Franchise hat man sich viele neue, ulkige, schöne, atemberaubende und fantastische Ideen einfallen lassen und entsprechend mit dem neuen DLC verwirklicht.
Um was geht es eigentlich?
Als Spieler wird man zum „Krieger des Lichts“ und durchquert die malerische Fantasy-Welt Eorzea, dabei kann man je nach Vorliebe, Lust und Laune seinen Job (in anderen Spielen die „Klasse“) ändern. Ob magisch begabt, im Nahkampf versiert, in Schusswaffen geübt oder eher künstlerisch gestaltend – FFXIV sollte für wirklich jeden Spieltyp etwas bereithalten.
Das Spiel verspricht eine epische Geschichte voller Abenteuer, zahlreichen Dungeons, Raids, PvP und anderen Aktivitäten, die auch in Dawntrail natürlich nicht zu kurz kommen.
Je weiter man in der Handlung kommt, umso mehr Regionen gilt es zu entdecken und umso mächtigere Gegner zu besiegen. Dabei ist das Spiel sehr einsteigerfreundlich und führt Neulinge in ihrem ganz eigenen Tempo durch Eorzea.
Neuheiten in Dawntrail
Der Kontinent Tural, auch schlicht als „neue Welt“ benannt, wurde dem Spiel hinzugefügt.
Weiterhin kann man durch die Erweiterung Level 100 erreichen, und es kam eine komplett neue Story-Kampagne hinzu.
Mit der Viper als geschickter Nahkämpfer mit zwei Schwertern und dem Piktomanten im magischen Fernkampf kommen gleich zwei neue Klassen ins Spiel.
Natürlich dürfen auch neue Dungeons und Raids nicht fehlen, unter anderem der Allianz-Raid „Echoes of Vana’diel“ kam hinzu.
Neben ein paar anderen Kleinigkeiten kommt mit Dawntrail auch ein umfangreiches grafisches Update, tatsächlich ist die visuelle Überarbeitung die erste größere seit dem Relaunch des Spiels im Jahr 2013.
Same same but different?
Natürlich wiederholt sich alles irgendwann. Neues Gebiet, neue Klasse, neue Gegner, aber alles schonmal irgendwie gesehen. Auch Dawntrail wird das Rad nicht neu erfinden, aber es macht es durchaus schön rund und poliert es auf Hochglanz.
Dabei kommt es natürlich darauf an, den Spielern doch wieder ein wenig mehr Anreiz zu geben. Neue Outfits, Reittiere, Gegner und Gegenden sind dabei meist das Zünglein an der Waage, um passionierte Spieler bei Laune zu halten.
Square Enix schafft es recht gut, genau die Nuancen auszuloten, was sicherlich auch daran liegt, dass die Entwickler auf ihre Community hören, die durch die Erweiterung wieder ein Stück gewachsen ist.
Fazit
Meines Erachtens nach ist der Job des Mönchs immer noch der am einsteigerfreundlichste, und persönlich gesehen auch der mit dem schönsten Outfit. Allerdings spielt sich Viper auch recht einfach und flüssig… Schwertstreich rechts, Schwertstreich links und voll auf die Nase löst viele Probleme. Der Piktomant sieht beeindruckend aus, sofern man mal verstanden hat, wie er genau funktioniert (erklärt es mir gerne irgendwann einmal).
Mein Highlight ist und bleibt der Soundtrack.
Bei dem genialen Jazz im Startgebiet habe ich eigentlich gar keine Lust, direkt auf die Jagd zu gehen.
Für Fans des Franchise und Spieler, die richtig Bock auf MMORPG haben, ist Final Fantasy genau das richtige, um eine schöne Zeit zu verbringen.
Info
Name: Final Fantasy XIV – Dawntrail
Studio: Square Enix
Plattformen: PC (Steam) / PS4 PS5 / XBOX Series X/S
Erscheinungsdatum: Juli 2024
PEGI/USK: 12 Jahre
Genre: Fantasy MMORPG / JRPG
Artikel erschienen auf Sumikai!