Der erste von 12 neu überarbeiteten Deluxe-Bänden im Überformat wurde von Panini Manga im Juli 2022 auf den Markt gebracht und lässt die Geschichten des ehemaligen Henkers des Shoguns in neuem Glanz erstrahlen.
Die 28 Ausgaben der Erstpublikation von „Kozure Ōkami“ (子連れ狼), wie die Serie im Original heißt (auf Deutsch wörtlich etwa: Wolf mit Kind), erschienen zwischen September 1970 und April 1976 und waren Vorlage für eine sechsteilige Filmreihe und eine Serie mit 79 Episoden, beides auch aus den 1970er Jahren.
Auf der Suche nach Rache
Geschrieben von Kazuo Koike und illustriert von Gôseki Kojima, markiert „Lone Wolf & Cub“ einen Wendepunkt in der Comic-Geschichte. Dieser zeitlose Klassiker ist ein Muss für alle Fans von Comics und Mangas.
Panini schreibt dazu: Von Frank Miller bis Quentin Tarantino und bis hin zur Fernsehserie „The Mandalorian“; die Arbeit von Kazuo Koike und Gôseki Kojima inspiriert nachhaltig Künstler und Produktionen auf der ganzen Welt. Nach über fünfzig Jahren seit der Erstveröffentlichung gilt dieser Manga zu Recht als absolutes Meisterwerk.
Um was geht es eigentlich?
Früher war Ogami Itto der offizielle Henker des Shoguns, aber nach einer hinterhältigen Verschwörung fiel er in Ungnade, wobei es auch Todesfällen kam.

Auf der Suche nach Rache wird er zum Rōnin und zieht mit seinem Sohn Daigoro durchs Land. Auf seiner Reise nutzt Itto hauptsächlich sein Dōtanuki-Schwert, doch hält er auch ein großes Waffenarsenal in Daigoros hölzernem Kinderwagen bereit. Zudem ist er ein Meister der Suio-Schwerttechnik.
Ein dicker Wälzer
Die Handlung besteht aus einzelnen Episoden, in denen für gewöhnlich viel gekämpft wird. Das Motiv der Rache ist der rote Faden, der sich durch alle Bücher zieht.
Mit einer Seitenzahl von 692 dürfte man eine Weile beschäftigt sein, aber es ist keine Überraschung, dass die Bände wesentlich dicker sind, da alle 28 Originalausgaben in den 12 neuen Bänden ihren Platz gefunden haben. Das Hardcover kommt mit einem schicken 18 × 25 cm Schutzumschlag und einem Lesebändchen.
Das Buch liegt trotz Größe und Gewicht gut in der Hand, ist wertig gebunden und die Seiten fielen nicht einfach wieder zurück, wenn man umblätterte. Eine schöne Innenillustration im Buchdeckel sorgt dafür, dass die Lust am Lesen noch größer wird.
Die Mangaka
Der bereits verstorbene Gôseki Kojima hatte einen klaren, gut zu interpretierenden Zeichenstil und verlieh damit dem Manga ein unvergessliches Image, das vielen anderen Mangaka als Vorbild diente.
Kazuo Koike lieferte einige der besten Mangas des Samurai-Genre, so wie Lady Snowblood, Crying Freeman und Hanzō no Mon (auch mit Kojima als Zeichner), um nur einige Beispiele zu nennen.

Fazit
Als Fan actionreicher Samurai-Geschichten fällt es mir leicht, großen Gefallen an Kozure Ōkami zu finden. Tatsächlich kenne ich die TV-Serie schon eine ganze Weile und freue mich sehr, mit der Master-Edition jetzt auch den Manga genießen zu können. Das einzige, was ich bemängeln könnte, wäre, dass der Kampf stets das dominierende Thema ist. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn das ist nun mal der Kern der Story.
Info
Lone Wolf & Cub – Master Edition 1
Verlag: Panini
Erscheinungsjahr: 2022
Autor & Illustrationen: Kazuo Koike, Gôseki Kojima
Seiten: 692
Preis: 30,00 Euro
Genre: Fantasy, Historisch
ISBN: 978-3-7416-2796-5
Bei Panini kaufen
Artikel erschienen bei Sumikai!