„Rogue Waters“ von „Ice Code Games“ angespielt

„Arrr Piraten, johoo“ wer diesen oder einen ähnlichen Ausdruck nicht auf den Lippen hat beim Starten des neuesten Spiels vom polnischen Entwickler „Ice Code Games“, ist unter Umständen im falschen Genre oder muss erst kielgeholt werden, damit das Spiel Anklang findet.

Von „Tripwire Interactive“ bzw. Tripwire Presents wird dieses rundenbasierende, roguelike RPG-Piratenspektakel am 30.09. auf Steam und Epic veröffentlicht. Sumikai durfte das Spiel schon vorab testen und hatte ordentlich Spaß dabei.

Um was geht es eigentlich?

Rogue Waters ist ein taktisches, rundenbasiertes Rogue-Lite, das in einer Piratenwelt spielt, die von einem schrecklichen Fluch heimgesucht wird.
Werde Kapitän, versammele eine zusammengewürfelte Schurkencrew, mach sie zu wilden Piraten und rufe legendäre Kreaturen aus den Mythen der Seefahrer herbei, während Du plündernd die hohe See durchstreifst!

Plane den Kurs durch eine sich ständig verändernde Spielwelt und wende das Blatt in Schlachten an Land oder auf See in einer neuen Version taktischer rundenbasierter Kämpfe.
Die Crew und der Kraken warten auf Befehle – ​​wirst Du dem Ruf folgen?

Features

  • Werde Kapitän – Erlebe das Chaos des Piratenlebens, während der Kurs durch die sich ständig verändernde Welt bestimmt werden muss und dabei die See- und Nahkampfstrategie geplant wird.
  • Stelle die Crew zusammen – Rekrutiere neue Mitglieder für die Crew, jedes mit einem zufälligen Fähigkeitsbaum, der es ermöglicht, damit zu experimentieren und sie zu den legendären Piraten zu entwickeln, die sie schon immer sein sollten.
  • Sich ständig veränderndes Land und Meer – Stelle Dich neuen Herausforderungen, während sich die Spielwelt mit jedem weiteren Durchgang zufällig verändert.
Rogue Waters, Screenshot Ice Code Games
Rogue Waters, Screenshot Ice Code Games
  • Wende das Blatt – Nutzen die Artillerie des Schiffes während des Seekampfs, um das Gelände zu manipulieren und der Crew einen strategischen Vorteil bei Nahkampfbegegnungen zu verschaffen. Es ist eine kanonenkugelbasierte Kartenanpassung!
  • Revolutionäre Nahkampftaktiken – Zeige Deine Fähigkeiten als erfahrener Taktiker, während mit einer neuen Version rundenbasierter Taktiken, die den gewalttätigen Tanz von Nah- und Seekämpfen nachbilden, voll und ganz mit der Action verbunden bleibst.
  • Beschwöre Kreaturen aus der Tiefe – Kreaturen, von denen man dachte, sie existierten nur in Mythen, werden von Feinden missbraucht und ausgebeutet. Besiege ihre Entführer und gewinne ihr Vertrauen, um sie im Kampf herbeirufen zu können.

Gameplay

„Kimme und Korn, immer nach vorn.“ So hieß es in „Der Patriot“, einem Film von Roland Emmerich aus dem Jahr 2000, und auch hier ist die Taktik eine ähnliche.
Auf der Seekarte wählt man sein Ziel aus und das Schiff erledigt den Rest. Falls es zu einem Kampf kommt, messen sich erst einmal die Kanonen und auch das ist rundenbasiert. Man sieht schon im Vorfeld, auf welche kritische Stellen der Gegner zielt und kann mit konzentriertem Beschuss versuchen, dessen Kanonen vorab auszuschalten.

Als Nächstes wird geentert, arrrr. Man positioniert die Crew auf vorgegebenen möglichen Stellen (Spieler der Expeditions-Serie oder ähnlicher Titel werden sich hier direkt heimisch fühlen) und beginnt den Kampf. Natürlich schwingen sich die Piraten auf einem Seil auf das gegnerische Schiff, alles andere wäre stillos.
Der Kampf ist denkbar einfach, man läuft eine gewisse Anzahl Schritte und kann dann angreifen, sofern jemand in Reichweite ist. Die meisten tragen Nahkampfwaffen, aber es gibt natürlich auch Schützen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.

Rogue Waters, Screenshot Ice Code Games
Rogue Waters, Screenshot Ice Code Games

Die Umgebung kann helfen, oder natürlich den Kampf verkomplizieren.
Hängen Seile von den Masten, kann man sich direkt zu Gegnern schwingen und angreifen.
Kann der Gegner nirgendwohin ausweichen, bekommt er mehr Schaden. Genauso kann man einen Gegner in einen anderen treiben, damit beide Schaden bekommen.
Zum Säbelschwingen braucht man halt einfach Platz.
Am Ende sammelt man die Beute ein und macht sich auf, das nächste Ziel zu erobern.

Fazit

Die Mantel- und Degen Ära, Piratengeschichten und die Zeit Napoleons haben so viel Stoff für tolle Bücher, Filme oder halt eben auch Spiele. Mit dem Seil zum Gegner schwingen ist mindestens so cool wie am Kronleuchter hängen und mehrere Leute in Schach halten (letzteres konnte ich im Spiel allerdings noch nicht sehen). Der Soundtrack ist absolut passend und lädt zum Füßewippen ein. Wer Spaß an Piratengeschichten und dazu noch Fan rundenbasierenden Kämpfens ist, wird mit „Rogue Waters“ jede Menge Spaß haben.

Info

NameRogue Waters
Studio: Ice Code Games
Publisher: Tripwire Interactive
Plattformen: PC (Steam und Epic)
Erscheinungsdatum: 30.09.2024
PEGI/USK: noch ausstehend, empfohlen ab 17+
Genre: Roguelike tactical RPG

Bei Steam kaufen

Systemanforderungen

Mindestanforderungen:

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64bit
  • Prozessor: 4-Core Processor (4 CPUs) 2.5 Ghz 64bit Intel Core i5-4690T 2.5 GHz || AMD Phenom X4 9850 2,5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 950 || Radeon RX 560
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 12 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlen:

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows 10 64bit
  • Prozessor: 4-Core Processor (4 CPUs) 3.0 Ghz 64bit Intel Core i5-2320 3.0 GHz || AMD Ryzen 3 3200 3,0 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1050Ti || Radeon RX 570
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 12 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Anmerkungen: SSD empfohlen

Artikel erschienen bei Sumikai!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert