Ein Blick auf das Sci-Fi-Action-RPG „Empyreal“

Mit Empyreal präsentiert das britische Indie-Studio Silent Games ein ambitioniertes Action-Rollenspiel, das Spieler in eine geheimnisvolle, außerirdische Welt entführt.

Seit dem 8. Mai 2025 ist das Spiel für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich und kombiniert anspruchsvolle Kämpfe mit einer tiefgreifenden Erzählung und innovativen Gameplay-Mechaniken.

Handlung und Setting: Das Mysterium des Monolithen

In Empyreal übernehmen Spieler die Rolle eines Elite-Söldners, der Teil einer Expedition ist, die einen gigantischen Monolithen auf einem unbekannten Planeten erkundet. Dieser Monolith, ein Relikt einer längst vergangenen Zivilisation, birgt zahlreiche Gefahren und Geheimnisse. Die Expedition ist schlecht ausgerüstet, und es liegt am Spieler, die Geheimnisse des Monolithen zu lüften und die Wahrheit über die Menschheit selbst zu entdecken.

Bild: Silent Games
Bild: Silent Games

Die Welt von Empyreal ist reich an Details und Atmosphäre. Handgefertigte Umgebungen und atemberaubende Landschaften, lädt die Welt zum Erkunden ein. Von üppigen Dschungeln bis hin zu verfallenen Ruinen – jede Ecke des Spiels erzählt ihre eigene Geschichte und trägt zur immersiven Spielerfahrung bei.

Kampfsystem: Präzision und Timing als Schlüssel zum Erfolg

Das Kampfsystem von Empyreal ist komplex und belohnt Spieler, die sich die Zeit nehmen, es zu meistern. Es basiert auf präzisem Timing, Parieren und dem geschickten Einsatz von Fähigkeiten. Spieler können aus drei Waffenklassen wählen: Glaive, Streitkolben mit Schild und Kanone. Jede Waffe bietet ein einzigartiges Moveset und erfordert eine eigene Herangehensweise im Kampf.

Bild: Silent Games
Bild: Silent Games

Ein besonderes Merkmal ist die Anzeige über den Gegnern, die den Namen und das Timing ihrer nächsten Attacke zeigt. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre Verteidigungs- und Angriffsstrategien entsprechend anzupassen. Allerdings kann es herausfordernd sein, wenn mehrere Gegner gleichzeitig angreifen, was das Kampfsystem sowohl spannend als auch fordernd macht.

Charakterentwicklung und Anpassungsmöglichkeiten

Empyreal bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Charakteranpassung. Spieler können aus über 30 Voreinstellungen wählen oder ihren Charakter individuell gestalten. Die Wahl des Hintergrunds beeinflusst nicht nur die Startausrüstung, sondern auch spezielle Dialogoptionen und Interaktionen im Spiel.

Bild: Silent Games
Bild: Silent Games

Das Spiel bietet eine Vielzahl von Fähigkeiten, die im Laufe des Spiels freigeschaltet werden können. Diese reichen von offensiven Angriffen über defensive Manöver bis hin zu unterstützenden Fähigkeiten. Viele dieser Fähigkeiten sind gut versteckt oder an komplexe Quests gebunden, was die Erkundung und das Engagement der Spieler fördert.

Cartogramme: Das Herzstück der Levelgestaltung

Ein innovatives Feature von Empyreal sind die sogenannten Cartogramme. Diese antiken Artefakte fungieren als Schlüssel zu den verschiedenen Leveln innerhalb des Monolithen. Jedes Cartogramm bestimmt, welche Gegner auftauchen, welche Beute verfügbar ist, wie viele Leben der Spieler hat und welche Elemente besondere Widerstände erfordern.

Bild: Silent Games
Bild: Silent Games

Obwohl die Level handgefertigt sind, sorgen die Cartogramme für eine semi-zufällige Generierung von Gegnern und Herausforderungen, was jedes Durchspielen einzigartig macht. Am Ende jedes Cartogramms wartet ein Bosskampf, dessen Beute durch das verwendete Cartogramm beeinflusst wird. Dies ermöglicht gezieltes Farmen von Ausrüstung und erhöht den Wiederspielwert erheblich.

Nebencharaktere und ihre Geschichten

Die Mitglieder der Expedition sind nicht nur Statisten, sondern verfügen über eigene Persönlichkeiten und Hintergrundgeschichten. Jeder Charakter hat eine persönliche Questlinie mit mehreren möglichen Enden, abhängig von den Entscheidungen des Spielers. Diese Quests können mächtige Belohnungen bieten, aber auch komplett scheitern, wenn der Spieler nicht aufmerksam ist.

Bild: Silent Games
Bild: Silent Games

Die Interaktionen mit diesen Charakteren verleihen dem Spiel Tiefe und fördern die emotionale Bindung des Spielers an die Geschichte. Die Entscheidungen, die der Spieler trifft, haben direkte Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte und das Schicksal der Charaktere, was zu einem hohen Maß an Immersion führt.

Technische Aspekte und Plattformverfügbarkeit

Empyreal wurde mit Blick auf moderne Hardware entwickelt und bietet beeindruckende Grafiken, die selbst auf Mittelklasse-Systemen flüssig laufen. Das Spiel ist auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar und unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und weitere. Es bietet zudem 50 Steam-Erfolge und unterstützt Steam Cloud sowie Familienfreigabe.

Bild: Silent Games
Bild: Silent Games

Die Entwickler haben besonderes Augenmerk auf die Optimierung gelegt, sodass das Spiel auch auf dem Steam Deck gut spielbar ist. Die Ladezeiten sind kurz, und die Steuerung ist sowohl mit Maus und Tastatur als auch mit Controller präzise und reaktionsschnell.

Fazit: Ein herausforderndes Abenteuer für Fans tiefgründiger Action-RPGs

Empyreal ist ein beeindruckendes Debüt von Silent Games, das durch seine komplexen Mechaniken, tiefgründige Erzählung und innovative Features wie die Cartogramme hervorsticht. Das Spiel fordert die Spieler sowohl in den Kämpfen als auch in den Entscheidungen, die sie treffen, und belohnt sie mit einer reichhaltigen und immersiven Spielerfahrung

Für Fans von Action-RPGs, die eine Herausforderung suchen und Wert auf Storytelling und Charakterentwicklung legen, ist Empyreal eine klare Empfehlung. Es zeigt, dass Indie-Studios mit Leidenschaft und Kreativität Spiele erschaffen können, die sich mit modernen AAA-Titeln durchaus messen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert