Vor kurzem erschien die überarbeitete Version des ersten Teils der „Monster Hunter Stories“ und wir durften uns das Spiel aus Sichtweise der „Rider“ ansehen.
Die bisher erschienen beiden Spiele der „Monster Hunter Stories“ bieten ein Rollenspiel (RPG) im „Monster Hunter“ Universum, welche sich aber von der Spielweise her völlig von der Hauptreihe unterscheiden.
Um was geht es eigentlich?
Während man im Hauptspiel die Menschheit schützt, indem man Monster jagt und aus deren erbeuteten Materialien bessere Waffen, Rüstungen oder Gegenstände herstellt, schlüpft man in den „Monster Hunter Stories“ in die Rolle der „Rider“.
Diese gehen Bindungen mit den Monstern, den sogenannten „Monsties“, ein, ziehen sie auf und nutzen sie im Kampf gegen Gegner.
Dieses klassische, japanische Rollenspiel (JRPG) setzt dabei den Fokus viel stärker auf die Story, und bietet rundenbasierte Kämpfe anstatt Echtzeit-Action.
Die Handlung der „Monster Hunter Stories“ ist in einer Welt angesiedelt, in der Jäger und „Rider“ koexistieren.
Als Held der Geschichte muss man sein Heimatdorf vor einer Bedrohung schützen, die „schwarzer Pesthauch“ genannt wird.

Gameplay
Das Gameplay zu Monster Hunter Stories 1 Remastered wurde überarbeitet und soll sowohl alte als auch neue Spieler ansprechen.
Ähnlich zu anderen JRPGs sind die Kämpfe rundenbasiert, wobei die Spieler zusammen mit ihren Monsties gegen feindliche Kreaturen oder anderen Teams antreten.
Die Nutzung aller Fähigkeiten und eine gute Strategie sind bei den Kämpfen entscheidend.
Das Spiel fokussiert stark auf dem Gen-System. Die Spieler können Gene von einem Monstie auf ein anderes übertragen, um dessen Fähigkeiten zu verbessern und neue Boni zu aktivieren. Man sollte dies aber sehr sorgfältig planen.
Der Hauptteil des Gameplays wird durch das Sammeln der Monstereier bestimmt, außerdem dem Durchführen von Ritualen, um neue Monsties schlüpfen zu lassen, die man danach trainieren darf.

Grafik und Verfügbarkeit
Die Remastered-Version bietet eine verbesserte Grafik und wertet die Spielwelt durch die Vollvertonung deutlich auf.
Da das Spiel jetzt nicht nur noch ausschließlich für die 3DS zugänglich ist, sondern auch für Playstation 4, PC und Nintendo Switch verfügbar gemacht wurde, steht es jetzt einem viel breiteren Publikum zur Verfügung.
Fazit
Die Überarbeitung des 8 Jahre alten Originals tat dem Spiel gut, und es wird sicherlich neue Fans begeistern können. Vor allem jüngere Fans des Genres, die keinen Zugang zur 3DS haben, werden es sehr wahrscheinlich mögen, zumal die Kampfszenen sehr einfach gehalten sind und das Sammeln der Monsties stark an Pokémon erinnert.
Die neue Vollvertonung hilft dabei sicherlich auch enorm.
Erfahrene Spieler werden es unter Umständen für zu einfach halten.
Info
- Monster Hunter Stories 1: Remastered
- Studio: Capcom
- Plattformen: PC / Playstation 4 / Nintendo Switch
- Erscheinungsdatum: Oktober 2016 / Remastered Juni 2024
- PEGI/USK: 6 Jahre
- Genre: JRPG
Artikel erschienen bei Sumikai!