Das Team um Marvelous Europe, dessen Muttergesellschaft Marvelous Inc. in Tokyo ansäßig ist, hatte zu einer kleinen Präsentation mit anschließendem Q+A zum neuesten Spiel mit dem Titel „Silent Hope“ geladen. Die Präsentation und das anschließende Interview waren auf Japanisch und es wurde per Dolmetscher ins Englische übersetzt.
Das Spiel ist ein typisch japanisches Dungeon Crawler RPG und wurde von Makoto Shioda und seiner Kollegin Honoka Moriwaki vorgestellt. Silent Hope teilt sich die Spielwelt mit „Rune Factory“ und „Story of Seasons“, kann aber völlig unabhängig und ohne Vorkenntnisse gespielt werden.
Ein wenig Hintergrund zum Spiel
Welche Hoffnung gibt es für die Menschheit in einer Welt ohne Worte? Silent Hope spielt in einem einst friedlichen Land, das vom ehemaligen König zum Schweigen gebracht wurde, indem er den Menschen die Sprache stahl, bevor er in den endlosen Abgrund namens The Abyss flüchtete. Nach diesen Ereignissen trauerte die Prinzessin um die Taten ihres Vaters und weinte, bis sie von ihren eigenen kristallisierten Tränen begraben wurde. Jetzt, Jahre nachdem diese Ereignisse aus der Erinnerung verschwunden sind, fühlen sich sieben Helden von der Prinzessin angezogen. Um sie aus ihrem leuchtenden Gefängnis zu befreien, müssen sie den Tiefen des Abgrunds trotzen, um den lange verschollenen König zu finden und die königliche Familie wieder zu vereinen.
Der sich bei jedem neuen Besuch ändernde Dungeon ist ein Hack and Slay Spaß mit immer neuen Herausforderungen. Dabei kann man jederzeit zu seinem Camp zurückkehren und den Charakter wechseln, oder das Crafting System zum upgraden der Waffen etc. nutzen.
Jeder Held und jede Heldin hat nicht nur unterschiedliche Kampfstile, sondern auch unterschiedliche Professionen wie Alchemie oder Schmieden. Die Veröffentlichung auf Nintendo Switch und PC ist am 3. Oktober 2023 datiert.
Nach der Präsentation gab es noch ein paar Fragen
Sumikai: Gestatten Sie uns einen Blick in die Zukunft. Was ist nach dem Release zu erwarten? Sind neue Inhalte für das Spiel geplant?
Marvelous Europe: Momentan ist nichts Festes geplant, aber Moriwaki-san (Lead Scenario Writer, Anm. der Redaktion) hat schon Ideen, die allerdings erstmal zu Papier gebracht werden müssen.
Sumikai: Welche Entwicklungszeit hat das Spiel hinter sich?
Marvelous Europe: Wir haben vor drei Jahren mit der Produktion begonnen.
Über die Entwicklung des Spiels
Sumikai: Gibt es aktuelle Trends in der Spieleszene und wirkten die sich auf die Entwicklung des Spiels aus?
Marvelous Europe: Nein, nicht wirklich. Das Spiel wurde wie vergangene Spiele auch konzipiert, das Crafting ist zum Beispiel eine sehr alte Idee, die immer noch guten Anklang findet.
Sumikai: Kann man sich bei Marvelous Europe einfach für einen Job bewerben, oder muss man Voraussetzungen mitbringen?
Marvelous Europe: Wenn man Hingabe an das Entwickeln eines Spiels mitbringt, ist das schon eine super Voraussetzung, vieles kann man auch bei unseren erfahrenen Entwicklern lernen.
Über das Spiel selbst
Sumikai: Was ist das Besondere am Genre des Spiels?
Marvelous Europe: Die Aufregung rund um die immer neuen Kämpfe (Makoto Shioda).
Die Charakterentwicklung steht für mich als klares Feature ganz oben (Honoka Moriwaki).
Sumikai: Hat das Spiel ein in-game-Kaufsystem?
Marvelous Europe: Es gibt keine Microtransactions oder Lootboxen im Spiel zu kaufen.
Zu guter Letzt
Sumikai: Gibt es Unterschiede zwischen Pre- und Post-Corona, was die Arbeitsweise betrifft?
Marvelous Europe: Keine großen Unterschiede mehr, die meisten von uns sitzen wieder im Büro anstatt zu Hause.
Sumikai: Danke für das Interview und noch viel Spaß auf der Messe.
Artikel veröffentlicht bei Sumikai!